27.02.2017

Tribute Night feat. Guillermo Klein (comp/arr/dir)

Im Rahmen der Tribute Nights huldigt das SJO einzelnen Jazz Giganten. Dabei wird Originale Big Band – Literatur ergänzt durch Arrangements, die von den gefeierten Musikern inspiriert wurden. Die “Tribute Night” ist im siebten Jahr fester Bestandteil des monatlichen Programmrasters.

Guillermo Klein ist immer noch ein Geheimtipp. Aber nicht unter den angesehensten (Jazz-)Musikern, die mit ihm studiert haben und seit 20 Jahren aus allen Winkeln der Welt anreisen, um seine Kompositionen zu spielen (z.B. Kurt Rosenwinkel, Chris Cheek, Jeff Ballard), oder seine Dienste als Komponist/Arrangeur beanspruchen (u.a. Joshua Redman, Miguel Zenon), oder bei seine Kompositionsworkshops besuchen. Klein ist ein Getriebener, der fortwährend Musik studiert (nebst der Folklore seiner argentinischen Heimat, den Meistern der Klassik und Jazz hat er kurzerhand ein Werk von Philip Henzi transkribiert), ein Unbeirrbarer, resistent gegen jegliche kommerziell bedingte Kompromisse, ein neugieriger, offener Geist in jeder Hinsicht. Seine Musik ist modern und traditionell, gehalt- und humorvoll, intellektuell aber auch sehr emotional.

Klein erlernte, nachdem ein Lehrer seine Musikalität entdeckt hatte, als Kind zunächst das Gitarren-, dann das Klavierspiel. Als Jugendlicher spielte er Rockmusik und besuchte das Konservatorium. Prägenden Einfluss auf ihn hatten die späten Werke von Astor Piazolla. 1990 zog Klein in die USA, um von 1990 bis 1992 am Berklee College of Music Komposition zu studieren; erst hier entdeckte er den Jazz von Duke Ellington und Wayne Shorter. 1993 ging er nach New York. Hier gründete er eine siebzehnköpfige Bigband, mit der er in verschiedenen Clubs auftrat, u. a. im Smalls bis 1995. Daneben leitete er ab 1996 die Gruppe Los Guachos, die wöchentlich in Manhattan auftrat und u. a. mit Bill McHenry, Chris Cheek und Ben Monder arbeitete. 1997 erschien El Minotauro, sein erstes Album als Bandleader. In seiner Musik verschmelzt er Einflüsse aus Jazz, Latin, argentinische Tangos und Chacareras, europäische Klassik und Popmusik.

Guillermo Klein


Türöffnung: 19:30 Uhr
Konzert: 20:00 Uhr
Eintritt: CHF 25.-/20.-
Freier Eintritt für Mitglieder des Vereins SJO

Ort:
Bierhübeli Bern
Neubrückstrasse 43
3012 Bern
www.bierhuebeli.ch

Swiss Jazz Orchestra
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zur Cookienutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. https://swissjazzorchestra.com/kontakt-infos/datenschutz/

Swiss Jazz Orchestra